Der Hallenbossel-Wanderpokal hat den Besitzer gewechselt: Die „Bosselinas“ konnten die beliebte Trophäe nach dem dreitägigen Bosselturnier beim MTV Bornhausen schließlich mit nach Hause nehmen. Das Team mit Lea Gomez, Isabel, Malik und Manel Mekadmi sowie Kevin Riemann setzte sich im Finale am Samstagnachmittag gegen die Konkurrenz „Pfeil Rhüden“, „Feinkost Marquardt“ sowie „Promillejäger“ durch und gewann schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Punkt vor „Feinkost Marquardt“. Das Team „Männerhort“ konnte seine Siegesserie aus den vergangenen beiden Jahren nicht fortsetzen und schied im Halbfinale aus. Im Jugendbereich holte das zweite Team der Freiwilligen Feuerwehr den Hallenbossel-Titel vor den Mannschaften „Skippy Chicks“, „Die wilen 4“ und „KSV Kids“. Auch die 34. Auflage des traditionellen Hallenbossel-Turniers war gut besucht: 23 Teams im Erwachsenenbereich und 8 Jugendteams traten von Donnerstag bis Samstag in lockerer Atmosphäre gegeneinander an – die Mitgliedschaft in einem Verein war keine Voraussetzung für die Teilnahme. Und so gab es auch in diesem Jahr den ein oder anderen Neuling, der sich in der eher unbekannten Sportart probierte und die rund 4,5 Kilogramm schwere Bossel möglichst präzise über den Bornhäuser Hallenboden schlittern ließ. Das professionelle Schiedsrichtergespann um Abteilungsleiter Benjamin Bockfeld wertete alle Partien des fairen Marathon-Wettkampfs aus. Petra Klose, erste Vorsitzende des MTV Bornhausen, sprach dem Ausrichter-Team daher ihren großen Dank bei der Begrüßung am Donnerstagabend aus und überreichte bei der Siegerehrung gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Michael Tiemann ein kleines Präsent. „Wir möchten uns aber nicht nur bei allen weiteren Helfern bedanken, ohne die unser Bosselturnier nicht möglich wäre," sagte Klose, „sondern auch bei unseren Sponsoren Trenddesign, Fröhlich, Frank’s, Kaiser, der Volksbank eG und Marquardt.“ Neben der Wertung der einzelnen Partien organisierten die Vereinsmitglieder auch eine Cafeteria, die nicht nur die Spielerinnen und Spieler mit Essen und Getränken versorgte, sondern auch bei den Besuchern gut ankam. Wer jetzt Lust bekommen hat, sich selbst mal im Bosseln auszuprobieren, kann sich schon mal das letzte Wochenende im September 2026 vormerken: Denn vom 24. bis 26. September des kommenden Jayyhres lädt der MTV Bornhausen wieder zum großen Hallenbossel-Turnier ein.